Die Janta-Freight-App ist eine Marktplatzplattform für Transportorganisation, die eine enge Zusammenarbeit zwischen Verladern und Frachtführern ermöglicht. Mit ihren vielfältigen Funktionen bietet sie eine effiziente Lösung für Unternehmen, die ihre Logistikprozesse optimieren möchten, indem sie den gesamten Transportprozess von der Anfrage bis zur Lieferung digitalisiert und automatisiert.
Die Plattform fördert eine direkte Zusammenarbeit, indem sie Verlader und Frachtführer auf einem digitalen Marktplatz zusammenbringt. Dies ermöglicht eine sofortige Kommunikation und Abstimmung, wodurch die Abwicklung von Transportaufträgen beschleunigt und vereinfacht wird. Dank der direkten Verbindung entfallen Vermittler, und Verlader können effizienter mit ihren Frachtpartnern interagieren.
Verlader haben die Möglichkeit, eine unbegrenzte Anzahl von Spediteuren und Transporteuren an ihre Lieferkette anzubinden. Durch diese flexible Vernetzung können sie aus einem breiten Pool von Transportanbietern wählen, um für jede Lieferung den optimalen Partner zu finden und dadurch Kapazitäten besser zu nutzen.
Mit der Janta-Freight-App wird der Prozess des Erstellens und Versendens von Anfragen und Aufträgen automatisiert. Verlader können ihre Transportanforderungen eingeben, und die App übernimmt die automatisierte Zuweisung an passende Frachtführer, basierend auf Kriterien wie Verfügbarkeit, Preis und Route.
Die Plattform bietet eine umfassende *Lagersoftware*, die Unternehmen hilft, ihre Bestände effizient zu verwalten und diese Informationen in den Transportprozess zu integrieren. Dies verbessert die Transparenz in der Lieferkette und ermöglicht eine reibungslose Koordination zwischen Lager und Transport.
Mit der Janta-Freight-App wird der Prozess des Erstellens und Versendens von Anfragen und Aufträgen automatisiert. Verlader können ihre Transportanforderungen eingeben, und die App übernimmt die automatisierte Zuweisung an passende Frachtführer, basierend auf Kriterien wie Verfügbarkeit, Preis und Route.
Die App ermöglicht eine direkte Kommunikation zwischen Verladern und Frachtführern, wodurch Missverständnisse minimiert und Entscheidungen schneller getroffen werden können. Da keine Vermittler erforderlich sind, können beide Parteien ihre Vereinbarungen und Anpassungen sofort und in Echtzeit umsetzen.
Die Janta-Freight-App bietet eine umfassende **Key Performance Indicator (KPI)**-Überwachung, die es Verladern und Frachtführern ermöglicht, die Leistung ihrer Logistikprozesse in Echtzeit zu messen. Zu den überwachten KPIs gehören Lieferzeiten, Kosten pro Lieferung, Auslastungsgrad der Fahrzeuge, CO₂-Emissionen und vieles mehr. Diese Daten helfen Unternehmen, Engpässe zu identifizieren, ihre Prozesse kontinuierlich zu verbessern und die Effizienz zu steigern
Die Janta-Freight-App unterstützt eine umfassende *Supply-Chain-Integration*, die es Unternehmen ermöglicht, alle Glieder ihrer Lieferkette – von der Beschaffung über die Lagerverwaltung bis hin zum Transport – effizient zu verknüpfen. Durch diese Integration können Informationen und Prozesse in Echtzeit synchronisiert werden, was eine vollständige Transparenz und Kontrolle über den gesamten Lieferprozess bietet. Dies hilft Unternehmen, Engpässe zu vermeiden, Bestände zu optimieren und die Lieferzeiten zu verbessern.
Die Automatisierung zahlreicher Prozesse wie der Auftragserstellung, Routenplanung und Kommunikation führt zu erheblichen *Kosten- und Personaleinsparungen*. Unternehmen können ihren Personalbedarf in der Disposition und Verwaltung reduzieren, da viele administrative Aufgaben durch die Janta-Freight-App automatisiert werden. Zudem trägt die verbesserte Ressourcennutzung und die Reduktion von Leerfahrten zur Senkung der Transportkosten bei. Verlader profitieren so von einem effizienteren Einsatz ihrer finanziellen und personellen Ressourcen, ohne Abstriche bei der Servicequalität machen zu müssen.
Die Janta-Freight-App ist mehr als nur eine Transport-Management-Software – sie ist ein digitaler Marktplatz, der die Zusammenarbeit zwischen Verladern und Frachtführern auf ein neues Level hebt. Mit ihrer Fähigkeit, beliebig viele Transporteure anzubinden, Anfragen zu automatisieren, Lagerbestände zu verwalten, KI-basierte Routen zu planen, KPIs in Echtzeit zu überwachen, die gesamte Supply-Chain zu integrieren und Kosten- und Personaleinsparungen zu ermöglichen, schafft die App eine umfassende Lösung für moderne Logistikanforderungen. Verlader profitieren von mehr Effizienz, reduzierten Kosten und einer optimierten Kommunikation – ohne die Notwendigkeit von Vermittlern.